Wie wir es geschafft haben mit 16,60€ Produktionsbudget 250.000 User auf Facebook zu erreichen – Von Viralitaet und Growth Hacking
“Virality isn’t luck. It’s not magic. And it’s not random there’s a science behind why people talk and share. A recipe. A formula, even.” – Jonah Berger
Du hast es bereits in hunderten Meetings gehört. „Wir wollen viral gehen“. Jeder Unternehmer träumt vom großen viralen Hit. Insbesondere am Anfang der Unternehmerkarriere treffen viele Unternehmer die Annahme, dass es leicht ist einen viralen Hit im Internet zu landen. Einfach sein Produkt nach dem Launch bei Facebook posten und Leute werden es teilen und die Umsätze kommen von allein.
Es gilt vielmehr etwas zu erschaffen, was wert ist geteilt zu werden etwas was beim User/Betrachter den Wunsch erweckt, dass Produkt zu teilen. Um zu demonstrieren, dass man auch mit kleinen Budgets und ein wenig Hirnschmalz große Massen bewegen kann, haben wir ein Video produziert. Mehr als 1,60 € für 500g Mett, eine lustige Idee und ein Facebook Budget in Höhe von 15 € um den Stein ins Rollen zu bringen hat es nicht gekostet knapp 250.000 User auf Facebook anzusprechen, die unseren Beitrag gefeiert haben. In unserer kleinen Case Study haben wir die Rezepte von Tasty und Co. auf die Schippe genommen und ein leckeres Rezept für die Zubereitung von Mett in einem Video veröffentlicht.
Um möglichst effizient (zu geringen Kosten) möglichst viele Menschen anzusprechen, haben sich in den letzten Zeit insbesondere zwei Marketing Techniken heraus kristallisiert: virales Marketing und Growth Hacking.
Per Definition geht es beim viralen Marketing darum, ungewöhnliche, lustige und überraschende Inhalte mit einer Marke zu verknüpfen um so auf die Marke aufmerksam zu machen. Der Inhalt soll sich dann möglichst selbständig in den sozialen Netzwerken und Medien verbreiten.
Die Definition von Growth Hacking wird deutlich, wenn man sich die beiden Begriffe „Growth“ und „Hacking“ im Detail anschaut. Hier geht es im Wesentlichen darum, das Produkt oder den Service mit einem Hack zu versehen, sodass das Wachstum des Unternehmens über diese Hacks erfolgt. Doch Growth Hacking stellt mehr als das dar. Hierbei geht es auch darum, Marketing Entscheidungen zahlenbasiert und messbar zu machen. Jeder Hack wird auf die Veränderung auf die Conversion Rate (Anzahl der Nutzer eines Produktes oder einer Dienstleistung die eine gewisse/vordefinierte Handlung ausführt) und die Nutzungsraten der Produkte untersucht.
Als erstes Beispiel für einen Growth Hack wird regelmäßig das Beispiel von Hotmail im Jahr 1996 aufgeführt. Unter jeder E-Mail die ein Nutzer über Hotmail verschickt wurde, wurde der Satz „PS: I Love You. Get your free E-Mail at Hotmail“ in die Fußzeile eingefügt. Innerhalb der ersten sechs Monate hatten sich bereits eine Million neue Nutzer registriert. Zwei weitere Wochen später waren es bereits zwei Millionen.
Ein weiteres tolles Beispiel für einen Growth Hack ist Facebook. Durch die genaue Messung des Nutzerverhaltens, wurde ermittelt, dass diejenigen Nutzer wiederkamen, die innerhalb der ersten zehn Tage mindestens sieben Freunde im Netzwerk hatten. Erst dann wurde Facebook vom Nutzer angenommen und regelmäßig konsumiert. Um dieses Problem zu lösen, wurde die Funktion zur Einladung eingebaut und ein automatisches Feature zum Vorschlagen von Freunden integriert. Was uns heute als trivial erscheint, da diese Funktion nun in allen großen Netzwerken etabliert ist, war damals Ergebnis von Messungen und Überlegungen die Facebook ein enormes Wachstum beschert hat.
Fest zu halten bleibt dabei: Ein Growth Hack und virales Marketing ist so individuell wie das Produkt oder der Service und erfordert eine gründliche Planung und Messung.
Je nachdem in welcher Phase sich euer Produkt/Projekt befindet, können wir euch bei der Umsetzung von viralen Marketing Kampagnen oder Growth Hacks helfen.
Ihr plant ein neues digitales Produkt / Service oder ein physisches Produkt auf den Markt zu bringen?
- Wir programmieren und planen eure Webseite von Grund auf und integrieren Growth Hacks um eine möglichst effizientes Wachstum des Produkts oder Service zu ermöglichen.
- Wir planen eine virale Marketing Kampagne für euer Produkt / Service.
Ihr befindet euch bereits am Markt und möchtet mehr Kunden gewinnen und Eure Reichweite erhöhen?
- Wir analysieren eure Webseite oder euren Service und prüfen, an welchen Stellen Growth Hacks integriert werden können.
- Wir planen eine virale Marketing Kampagne um euer Produkt oder euren Service bekannter zu machen.